Eine spannende Erinnerung an 2010: Am Anfang war er noch der Wildesel, bevor ihn die Ureinwohner von Heimbach im frühen Mittelalter domestizierten und zu ihrem Heimije Äsel kürten.
500 Jahre später, am 13. Juni 2010 , wollte ihn der Aktionskünstler Klaus Dauven an der Hasenfelder Mauer erschießen?
Der Künstler himself erklärte dem Reporter Classen vom Ersten Dürener Rundfunksender was er vor hat.
In gewohnter Manier regelt Herr Clösgen souverän wie immer den Verkehr. Wir danken dem besten Cop der Eifel.
Mit Assistentin Anna Christiana im Schutzanzug machte sich Klaus Dauven mit Hochdruck an die Arbeit.
Jürgen Kött-Gärtner sprang kurzfristig als Moderator für Reiner Wergen ein. Gut angezogen und gut gelaunt.
Klaus Dauven holte den ersten Esel raus. Schablonen-Anna half tatkräftig mit.
Professor Zehnder von der Internationalen Kunstakademie Heimbach fand wie gewohnt die richtigen Worte. Da kann selbst Wikipedia noch was dazu lernen.
Perfekt. Der erste Esel weltweit aus der Pattina der Zeit.
Prominenz aus Kreuzau. Der Wurstkönig mit seiner Prinzessin Verona.
Die Donkey-Kids von der Grundschule Heimbach sangen und musizierten unter der Leitung von Paula und Luise.
Xenia war obenauf. Huckepack auf Muckypack.
Halt, hiergeblieben Lady, mit diesen Eseln haben wir noch was vor, jaja.
Da sind sich Paula Schipperges und Luise Kött-Gärtner einig.
Edeka-Boss Bernd Engels und Filmarchitekt Heinz-Günter Raddatz, zwei dicke Freunde, scheinen auch ganz happy zu sein.
Auktionator Peer Krischbin mit seiner Assistentin Lara erklärten dem staunenden Publikum (was der Fotograf geschickterweise nicht auf dem Foto eingefangen hat) daß man mit nur 50 Cent Einsatz dieses Original-Bild von Klaus Dauven ersteigern kann.
So gehts: Die Uhr mit der geheimen Zeit tickt noch. Wer als Letzter 50 Cent geboten hat, bevor der Alarm ertönt, bekommt das Bild.
And the winner were? Eine happy Familie aus ????? Meldet Euch, wenn ihr diese Message lest.
Das war die spannende Live-Performance von 2010
EINE ESELSBRÜCKE FÜR DIE KUNST
mit dem Umkehrkünstler Klaus Dauven
Ein Dickes Dankeschön allen, die uns tatkräftig, ideell und finanziell unterstützten.
Bernd Engels von Edeka Willy Küpper Aral-Tankstelle Ewald Schimang Markus Stein von Concitus
Die Volksbank Heimbach Werner Winkler von der Gmündner Brauerei
Bauzentrum Wollersheim Das Autohaus Steinborn Die Stadt Heimbach
UDO WER? GEN Versicherungsmakler Autorin Beate Weiler-Pranter
Dr. H-J. Güttler und Gerhard Quitmann von SPANNUNGEN
Paula Schipperges und Rektor Dunkel von der Grundschule und Hubertus Zander.
Und last but not least Fotograf Bernd Nörig, der das Key-Visuell für Flyer, Anzeige und Plakat aus der Hüfte geschossen hat.